Herzlich willkommen bei der 1. Lach-Haltestelle in Kamen
am Sonntag, 5. Februar 2023
um 11.00 Uhr
Ort: Kamen, Willy-Brand-Platz 6 = an der Wand zwischen Pieper und Takko, gegenüber der Eisdiele San Remo
mit anschließend LACHEN und FEIERN in der Treff.bar,
Kamen, Weststraße 79 = gegenüber Apollo Optik
Sei zu diesem wunderbaren Event herzlich eingeladen und willkommen mitzumachen und mitzulachen.
Uns ist es ein großes Anliegen, die Freude, den Frieden, das Miteinander, sowie die Verbundenheit zu stärken und zu verteilen. Viele kleine Menschen an vielen Orten werden die Welt verändern.
Das Lachyoga steht für Gesundheit, Glück und Frieden.
Die Wartezeit nutzen und gewinnbringend ausfüllen, ob beim Warten auf den Bus, Zug oder in einer Warteschlange, ist das möglich? Anstatt ungeduldig zu warten, besteht die Möglichkeit, nach den auf der Lach-Haltestelle abgebildeten Bildern und Aktionen zu lachen. An der Lach-Haltestelle ein paarmal gemacht, integriert es sich in den Alltag und es gelingt, an dieser Stelle vorhandenen Stress abzubauen.
Das, worauf wir unseren Fokus leben, wird verstärkt.
Die Lach-Haltestelle ist in erster Linie als Selfie-Point gedacht.
Eine weitere Alternative ist das "Vor-Ort-Lachen". Auf Wunsch lachen wir gemeinsam an der Lach-Haltestelle.
Wir freuen uns auf deine / eure Anfrage unter: Kontakt.
Der Selfie Point - Schick dein Lachen auf die Reise
Erstelle ein Video oder Foto von deinem Lachen an der 1. Lach-Haltestelle in Kamen. Schicke es allen, denen du etwas Gutes schenken möchtest, gern auch an mich / uns mit dem #kamen_lacht an: info@praevention-und-lachyoga.de. Viel Freude beim Mitmachen und Mitlachen.
Wir freuen uns über deine / eure Beiträge.
Herzlichen Dank an die Stadt Kamen und Frau Dr. Stannat www.individuell-yoga.de für die Förderung des Projektes.
Für weitere Lachmöglichkeiten informiere dich / euch gerne auf unseren Seiten. Viel Freude.
Am 1. Februar 2023 um 13:00 Uhr war Hedwig zu Gast beim Lachyoga-Mittagstisch der Lachyoga-University Deutschland mit der Vorstellung der 1. Lach-Haltestelle.
Hier geht es zu dem daraus entstandenen Podcast und weiteren Informationen, der in Kürze eingestellt wird.
Viel Freude beim Anhören.